Verzinken von Stahl
Bei dieser Oberflächenveredelung arbeiten wir eng mit Fachfirmen zusammen, die die Komplexität unserer Produkte verstehen. Der nachfolgender Text ist in Zusammenarbeit entstanden.
Galvanisch Verzinken
Verfahren zum Korrosionsschutz von Stahlteilen.
Die Bleche werden unter Einwirkung elektrischer Spannung in ein Elektrolytbad getaucht. Es entsteht eine Zinkschicht zwischen 0,003 und 0,020 mm (DIN EN ISO 12329). Der Prozess läuft in einem Temperaturbereich zwischen 20° und 60° C , und ist daher gut geeignet für Blechstärken unter 2,00 mm, da in diesem Temperaturbereich keine Verformungen durch Wärmeeinwirkung entstehen.
Feuer Verzinken
Dies ist ein Korrosionsschutzverfahren, bei dem die zu verzinkenden Teile in ein Bad aus flüssigem Zink getaucht werden. Es entsteht eine Zinkschicht zwischen 0,05 bis 0,15 mm (DIN EN ISO 1461). Der Temperaturbereich liegt zwischen 440° bis 460° C. Dieser Prozess ist für Blechstärken unter 2,00 mm sowie Lochweiten unter 7 mm nicht empfehlenswert.